Britta Jansen, geboren 1980 in NRW, mit 19 Jahren Heimat an diversen Theatern der BRD gesucht. Studium der Gewandmeisterei/ HfBK Dresden. Seit 15 Jahren freischaffend als Theaterausstatterin, Kostümdesignerin, Malbegleitung, Lehrerin, Aktivistin. Kollektive politische Performances im öffentlichen Raum. Inklusive, integrative Friedensarbeiten. Upcycling als notwendige, zeitgemäße Technik. Ausdruck autodidaktisch, befreit von akademischen Zwängen. Ihre Werke sind kindlicher Natur, unperfekt, aus ihr schreit der wütende, ungehorsame Teenie und es betet eine alte Seele. Sie hat das Trauma ihrer Großeltern gesehen, die den Krieg überlebt haben. In Ost-Deutschland nimmt sie das Trauma der DDR-Diktatur wahr. Viele Reisen haben ihr Weltbild geprägt. Gemeinschaft, Liebe, Freiheit sind ihr Ding.

Freie Arbeiten/ Ausstellungen

  • 2024

    „Slow Fashion Festival“, Koop mit WGD/ Kreativ.Raum.Börse Dresden, gefördert von Ostsächsischer Sparkasse Dresden

  • 2023

    „Patch for Peace“, Interkulturelle kollektive Friedensarbeit, Wandbild, Koop Neustadt Art Festival/ Stadtteilhaus Neustadt, Martin-Luther Kirche Dresden, gefördert vomKulturamt Dresden



    „Ausstellung Installationen/ Malerei“, Koop Neustadt Art Festivals, Galerie Drinnen und Draußen

  • 2022

    „Show Slow Fashion“, Upcycling Modenschau, Kulturhafen Dresden-Pieschen

  • 2021

    Künstlerische Leitung Großinstallation/ Performance, Koop mit Riesa efau/ NBZKD/ Dresdner KünstlerInnen-Kollektiv, Altmarkt Dresden

  • 2021 -2022

    Einzelausstellung Malerei, Videoinstallation, Fassadengestaltung, Urban Shidd Gallery, Dresden

  • 2020

    “Leuchtbänke”, Denkzeitstipendium, Upcycling Installation im öffentlichen Raum 



    Einzelausstellung Malerei, Laika, Dresden

  • 2013

    „Geflechtsbereit“ Panzereinstrickung, generationenübergreifende Friedensarbeit, Koop Militärhistorisches Museum Dresden, LouisenKombiNaht.eV.

  • 2012

    „Kleider machen Leute“, Ausstellung Kostüme, Koop Fotoausstellung Herlinde Kölbel, Hygiene Museum Dresden


    Flashmob/ Modenschau, “Scheune” Dresden, Umundu Festival für Nachhaltigkeit


    CCC (Clean Cloth Campaign) Koop


  • 2011

    Mitgründerin LouisenKombiNaht.eV,, Atelier-/Ladengemeinschaft für Upcyclingmode, Soziokulturelle Begegnungsstätte

  • 2009

    „Zeitsprünge“, Ausstellung Historische Kostüme, Koop HfBK/ Palais Großer Garten/ Dresden

  • 2008

    Geh8 Dresden, Modenschau lokaler Designer*innen

Tätigkeiten als freischaffende Kostümdesignerin

  • 2024

    Sorbische Trachten, "Krabat-Saga", Schwarzkollm, Kostümbild: Michael Wolf

  • 2022

    Sorbische Trachten, "Krabat-Saga", Schwarzkollm, Kostümbild: Michael Wolf


    Kostümplastiken für den "Satanarchäollügenialalkoholischen Wunschpunsch" Theater Chemnitz 


    Kostüm Geburtstagsshow Herkuleskeule, Dresden 

  • 2021

    "Don't touch", Kostümbild/ Ausstattung Musiktheater, Regie: Joachim Schlömer/ Ensemble El perro andaluz, Zentralwerk Dresden


    Kostümbild/ Ausstattung Inklusives Tanztheater Farbwerk eV., Zentralwerk Dresden 


    "BachBewegt!", Solistinnenkostüme Koop M. Schlüter/ A.-M. Miene, Bachakademie Stuttgart

  • 2020

    "Die Zauberflöte"/ Kostümplastik, Regie: Peter Hampe, Oper Köln, Koop Peter Ardelt

  • 2018

    Kinderttheater-Kostüme / Landesbühne Dinkelbühl Koop Marlit Mosler

  • seit 2010

    Koop „Perspektiven Pionieren“, Simultaionsanzüge für Adipositas/ Hemiparese

  • seit 2000

    Koop mit Staatsoper "Unter den Linden"/ Berlin, 


    Theater an der Ruhr/ Mülheim, 


    Theater Oberhausen, Staatstheater Cottbus, 


    Theater Chemnitz, 


    Ringlokschuppen Mülheim, Gasometer Oberhausen, 


    Tanztage Sophiensäle/ Berlin, 


    Theater Bad Godesberg

Besonderen Dank geht an folgende FotografInnnen und Filmemacher für die Dokumentation meiner Werke:


David Campesino, Film: Performance und Groß-Installation auf dem Altmarkt Dresden, NBZKD, Juli 2021,
instagram.com/david.campesino/

Jonas Naumann, Fotografien der Malerei-Serie "Schmochtitz"

Marcus Lieder, Fotografie der Malereien,"2006-2023", www.picwrk.de


Torsten Becker, Fotografie der Kollektion, Maßanfertigung Herren, www.tbecker-photographie.de

Anja Schneider, Fotos: "Slow Fashion Show" Kulturhafen Dresden, 2022, www.fotoschneider.com

Roman Schlaack, Film: "Slow Fashion Show" Kulturhafen Dresden, 2022, www.romanschlaack.com